Ralf Diegel

deutscher Schwimmer

Erfolge/Funktion:

Olympiaachter 1984 über 200-m-Lagen

Dt. Meister 83 u. 84

* 1. Dezember 1963 Köln

Internationales Sportarchiv 46/1984 vom 5. November 1984

Seit 1982 gehört Ralf Diegel zur bundesdeutschen Spitzenklasse im Schwimmsport. Der 1,85 m große und 74 kg schwere Sportler besuchte das Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn und machte im Sommer 1983 das Abitur. Zur Zeit leistet er bei der Bundeswehr in einer Kölner Kaserne seinen Wehrdienst ab. Danach möchte er in den USA Informatik studieren und in einem US-Leistungszentrum mittrainieren. Als bevorzugte Freizeitbeschäftigungen nennt D. Computer bedienen, Musik, Fernsehen, Essen und Kochen.

Laufbahn

Von 1973-80 gehörte Ralf Diegel dem Frechener Schwimmverein an, seit 1981 ist er Mitglied des SSF Bonn. Unter Leitung seines Heimtrainers Michael Lohberg entwickelte sich das Nachwuchstalent rasch. Bereits 1981 wurde D. mit dem SSF Bonn Deutscher Mannschaftsmeister. Bei den Deutschen Meisterschaften 1982 erzielte er mit einem 2. Platz über 400-m-Lagen sein erstes herausragendes Einzelergebnis, die gleiche Plazierung gelang ihm auch mit der Bonner 4 x 400m-Kraulstaffel.

Seinen ersten nationalen Meistertitel in einem Einzelrennen sicherte sich Diegel bei den Deutschen Meisterschaften 1983 über 400-m-Lagen, auf der 200-m-Strecke wurde er Vizemeister. Bei den Europameisterschaften 1983 in Rom belegte er Rang 10 über 400-m-Lagen und Rang 9 ...